30. November 2010

Renault R4 und E10 Kraftstoff

Der ab 2011 erhältliche E10 Kraftstoff ist nichts für meinen R4 GTL von 1985. Renault schrieb mir "Laut den uns vorliegenden Informationen ist Ihr Renault 4 GTL aus dem Jahr 1985 vom Hersteller nicht für den erhöhten Anteil von Ethanol freigegeben." 

Es mag derzeit den Eindruck geben, es wird in Zukunft nur noch E10 Kraftstoff geben. So ist es aber nicht. Der ADAC schreibt hierzu, dass es eine Bestandsschutzregelung geben wird, die Super E5 flächendeckend zur Verfügung stellen wird. EU weit ist dies bis 2013 vorgesehen, die Bundesregierung geht darüber hinaus und sieht keine zeitliche Begrenzung vor. Quelle: Artikel bei ADAC.de

Es wird aber damit wichtig, genau auf den Aufkleber an der Zapfsäule zu blicken, um keinen E10 Kraftstoff zu tanken. Und fahrten ins Ausland könnten eine genaue Planung erfordern, da dort ggf. kein E5 Kraftstoff verfügbar sein könnte.

17. Oktober 2010

Teilemarkt in Brokstedt

Bei Kaiserwetter der vielleicht letzte Ausflug 2010 im R4. Nach dem ersten Nachtfrost ging es bei strahlender Sonne nach Brokstedt zum Teilemarkt. Nun gut, Teile für französische Autos findet man da eher nicht. Aber es war auf dem Parkplatz eine schöne Sammlung an Fahrzeugen, auch viele mit Patina. Und wie immer viele frohe Gesichter am R4.
Posted by Picasa

16. Oktober 2010

Herbstausflug

Heute war ganz überraschend doch noch einmal ein Tag für einen Ausflug im R4. Wieder viele freundliche Menschen, die sich über Marie freuten, winken, lachen oder eine Geschichte zu erzählen hatten.

In Bielenberg an der Elbe entstand so ein rares Foto von Marie und mir. Sehr nett auch die extra langsame Überfahrt auf der Störfähre "Else" von Beidenfleth aus. Der Fährmann fuhr extra langsam, damit ich noch ein paar Fotos machen konnte. Und wer wartete auf der anderen Seite? Ein Renault 5, auch inzwischen selten geworden.

Wer von Hamburg einen Ausflug über Glückstadt durch die Elbmarsch macht mit seinem Odltimer: die Störführe hat einen Besuch verdient, die Überfahrt ist mit 2,50 EUR auch erschwinglich. Und wenn man auf die Menschen zugeht, gibt es auch eine Geschichte zu erzählen, da wird dann auch erstmal zu Ende geredet, bevor die nächste Überfahrt folgt. Gefahren wird bei Bedarf.